Fahrsicherheitstraining

·

·

,

Bei Einsatzfahrten haben Feuerwehrleute ein 8 mal höheres Unfallrisiko. Um dem entegegen zu wirken führte die Feuerwehr Groß Grönau dieses Wochenende ein Fahrsicherheitstraining durch.

Nach einer kurzen Theorieeinheit zum Thema Sonder- und Wegerechte ging es in die Praxis. Zunächst galt es, bei starken Nebel, unterschiedliche Slalomparcours mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu bewältigen.

Frisch gestärkt, nach einem gemeinsamen Grillen, ging es am Nachmittag an ein Bremstraining. Hier wurde geübt, wie sich die Fahrzeuge bei nassem Untergrund mit verschiedenen Griffigkeiten verhält.

Gegen 15:30 machten sich die Kameraden auch den Rückweg. Abschließend wurden die Fahrzeuge aufgetankt, gewaschen die Einsatzbereitschaft sichergestellt.

Die Teilnehmer konnten wichtige Erfahrungen über das Verhalten der Fahrzeuge in Extremsituationen sammeln und ihre eigene Sicherheit beim Führen der Fahrzeuge verbessern – und das mit viel Spaß dabei.